Explore the latest books of this year!
Bookbot

Soziale Dienste: vom Fall zum Feld

Parameters

More about the book

Kommunale soziale Arbeit sieht sich im Rahmen der Verwaltungsreform verstärkt Fragen zu Zielen, Standards und Qualität gegenüber. Insbesondere die Jugend- und Sozialhilfe sowie Ansätze zur aktiven Gestaltung benachteiligter Wohnquartiere lassen sich nur schwer in klassische Dienstleistungskategorien einordnen. Es stellt sich die Frage, ob Leitprinzipien wie „Soziale Gerechtigkeit“ und „Gestaltung von Lebenswelten“ in Reformprozessen der Kommunalpolitik verankert werden können. Zudem ist unklar, wie die Beschäftigten in der Jugend- und Sozialhilfe angesichts der zunehmenden Komplexität ihrer Aufgaben angemessen qualifiziert werden können. Eine zentrale These besagt, dass soziale Dienste ihren Fokus auf die unmittelbare Lebenswelt ihrer Adressaten richten sollten. Durch eine verstärkte Orientierung „vom Fall zum Feld“ sollten Wohnquartiere gemeinsam mit den Bewohnern gestaltet werden, etwa durch die Stärkung von Nachbarschaften und informellen Netzwerken oder partizipative Wohnumfeldverbesserungen. Der Erfolg hängt davon ab, ob es gelingt, die Beschäftigten zu motivieren und zu qualifizieren, um aktiv und gestaltend vor Ort zu agieren und professionelle Unterstützung zu bieten. Die Jugendhilfe übernimmt zunehmend koordinierende und moderierende Funktionen, wobei die erforderlichen Kompetenzen über die traditionelle Verwaltungspraxis hinausgehen.

Book purchase

Soziale Dienste: vom Fall zum Feld, Wolfgang Hinte

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating