Explore the latest books of this year!
Bookbot

Reformtheorien zwischen Revolution und Restauration

Die «gesammte Politik» an der Universität Göttingen im ersten Drittel des 19. Jahrhunderts

More about the book

Die Politikwissenschaft an der Universität Göttingen von 1789 bis 1830 ist bisher kaum erforscht. Das Fach umfaßte die Politologie, Staats- und Volkswirtschaftslehre, Statistik und Geschichte. Anhand neuer Quellen wird hier eine «Ehrenrettung» ihrer Fachvertreter vorgenommen. Unter dem Eindruck der Französischen Revolution versuchte Georg Sartorius eine Adaption Edmund Burkes. Er machte sich um die Rezeption der klassischen Nationalökonomie von Smith bis Ricardo sowie als Historiker der Hanse verdient. Der liberale C. F. J. Saalfeld leistete einen Beitrag zur Zeitgeschichtsschreibung. Auch August Ferdinand Lueders massive Kritik an der Statistik verdiente größere Beachtung. Als Publizisten und durch ihre Studenten prägten sie Politik und Verwaltung im In- und Ausland. Weniger erfolgreich waren sie in der politischen Praxis, trotz Sartorius' Vorschlags zur Steuergesetzgebung Hannovers.

Book purchase

Reformtheorien zwischen Revolution und Restauration, Holger Krahnke

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating