Bookbot
The book is currently out of stock

Konflikte und Kriege

Simulationstechnik und Spieltheorie

Parameters

More about the book

In der modernen Armee-Ausbildung wird zunehmend mit Simulationstechnik und Kriegsspielen operiert. Auch die konzeptionelle Entwicklung neuer Armeestrukturen wird mit Simulationen vorangetrieben. Was heute für moderne Armeen und die Wirtschaft zutrifft - die USA sind diesbezüglich führend -, wird in Zukunft auch in der Politik vermehrt eine Rolle spielen. Entscheide über den Beitritt zu supranationalen Organisationen, über Grossprojekte wie die NEAT oder die Reform einer Milizarmee können mit Simulationen und Spieltheorien überprüft, umgesetzt und so u. a. gegenüber dem Steuerzahler verantwortet werden. Gleiches gilt auch in der Verwaltung, wo neue Steuern auf ihre volkswirtschaftlichen Auswirkungen überprüft werden können. Für die Zukunft sind in der Politik - wie dies bereits in der Wirtschaft und in modernen Armeen der Fall ist - kluge Entscheidungsträger gefragt. Der erste Schritt im logisch überdachten Entscheidungsprozess aber ist die Erstellung einer Simulation.

Book purchase

Konflikte und Kriege, Volker Bieta

Language
Released
1999
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods