Explore the latest books of this year!
Bookbot

Theodor Fontane: vor den Romanen

More about the book

Fontanes Kriegsbücher haben in letzter Zeit verstärktes Interesse geweckt, doch seine Aussage, dass er erst durch diese Werke und seinen ersten Roman zum Schriftsteller wurde, ist bislang kaum eingehend untersucht worden. Seine „Trilogie“ über die deutschen Einigungskriege von 1864, 1866 und 1870/71 zeigt, dass Fontane den Kern der Geschichtsschreibung in der Interpretation sieht. Es ist entscheidend zu analysieren, wie der Kriegshistoriker seine Geschichte konstituiert und inwiefern das Material („die Wirklichkeit“) den Anforderungen der narrativen Kunst angepasst wird. Osbornes Analysen weichen grundlegend von früheren Darstellungen ab, die sich hauptsächlich mit Fontanes ideologischen Positionen und den faktischen Inhalten seiner Kriegsbücher beschäftigten. Er untersucht als Literaturwissenschaftler die schriftstellerische Organisation des Stoffes und die Formung des historischen Materials, was als Fiktionalisierung des Faktischen verstanden werden kann. In Fontanes autobiografischen „Wanderbüchern“ zeigt er zudem die zunehmend selbstbewusste Reflexion Fontanes über sein schriftstellerisches Verfahren, während die Schriften zur Kunst zeitgleich einen poetologischen Kommentar liefern.

Book purchase

Theodor Fontane: vor den Romanen, John Osborne

Language
Released
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating