Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zerfall oder Wandel der Kultur?

Eine kultursoziologische Interpretation des deutschen Films

Parameters

  • 244 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Die Arbeit untersucht, ob wir von einem kulturellen Wandel oder Zerfall sprechen müssen und ob in der modernen Welt noch eine elementare Kultur existiert oder lediglich eine Medienwelt. Leben wir in einer kommerzialisierten Realität, die uns bestimmt? Die Veränderungen in der deutschen Filmlandschaft werden analysiert, einschließlich der Unterschiede zwischen Filmemachern und Rezipienten. Die Grundlage zur Beantwortung dieser Fragen bildet die Differenz zwischen Hochkultur und Volkskultur, die wir seit den Anfängen des deutschen Films betrachten. Die letzten 102 Jahre werden in drei Epochen unterteilt: das Zeitalter der bürgerlichen Kultur, das Zeitalter der Massenkultur und das Zeitalter der postmodernen Moderne. Es wird untersucht, wie das Verhältnis von Hoch- und Volkskultur in diesen Zeitabschnitten war. Unser Hauptinteresse gilt der vertikalen Interpenetration, wobei die Einflüsse von Politik, Ökonomie und Solidarität auf beide Kulturformen betrachtet werden. Diese Bereiche werden nicht isoliert behandelt, um den Kontext des Verstehens nicht zu verlieren. Die spezifischen Einflüsse werden in einer abschließenden Betrachtung herausgestellt, während wir uns zunächst auf die Entwicklung des Films im Kontext von Hoch- und Volkskultur konzentrieren.

Book purchase

Zerfall oder Wandel der Kultur?, Andrea Schuster

Language
Released
1999
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating