Explore the latest books of this year!
Bookbot

Frauen in der DDR-Opposition

Lebens- und kollektivgeschichtliche Verläufe in einer Frauenfriedensgruppe

More about the book

Opposition und Widerstand in der DDR sind bis heute ein umstrittenes Thema im wissenschaftlichen und politischen Diskurs. Da dieser Bereich politisch sensibel und leicht instrumentalisierbar ist, möchte ich in der Einleitung mehr darauf eingehen, als es in wissenschaftlichen Arbeiten üblich ist. Bei meiner Untersuchung interessierten mich die Frauen, die in der DDR-Opposition aktiv waren und den Herbst '89 mitinitiierten. Ich stellte mir die Frage, was Frauen dazu bewegt, ihre Stimme gegen die schweigende Mehrheit zu erheben und Protest zu artikulieren. Zunächst suchte ich nach meinen „Heldinnen“, Frauen, die ich bewunderte. Während der Studie erlebte ich viel Unterstützung und Offenheit von ihnen. Meine „Heldinnen“ wurden zu konkreten Menschen mit Stärken und Begrenzungen. Während ich anfangs nur ihren Mut bewunderte, wurde mir klar, wie verzweifelt sie manchmal waren und welchen hohen persönlichen Preis sie für ihre Überzeugungen zahlten. Diese Arbeit behandelt Themen wie Mut, Widerstand, Angst und Verzweiflung sowie Möglichkeiten und Grenzen. Indem meine „Heldinnen“ menschlicher wurden, stellte sich die Frage, warum nicht mehr Menschen den Mut zum Widerspruch fanden, drängender als zuvor.

Book purchase

Frauen in der DDR-Opposition, Ingrid Miethe

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating