Bookbot
The book is currently out of stock

Menschenkundliche Grundlagen der Tonheileurythmie aufgrund von Goethes Tonlehre und der Ätherlehre Rudolf Steiners

Parameters

More about the book

Es werden, ausgehend von Goethes Aufzeichnungen zur Tonlehre und aufgrund der Menschenkunde Rudolf Steiners, die übersinnlichen Kräfte des Musikalischen dargestellt. Ferner wird beschrieben, wie diese Kräfte beim Hören von Musik die Wesensglieder und deren Bereiche in verschiedener Weise ergreifen und deren Tätigkeit verändern. Aus diesem Wechselspiel von Ton und Organismus ergeben sich dann die verschiedenen musikalischen Erlebnisse wie Takt, Rhythmus, Harmonie, Melos usw. Es zeigt sich, daß die toneurythmischen Gebärden aus diesen, von der Musik veränderten Wesensgliedertätigkeit entstehen.

Book purchase

Menschenkundliche Grundlagen der Tonheileurythmie aufgrund von Goethes Tonlehre und der Ätherlehre Rudolf Steiners, Klaus Höller

Language
Released
1999
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods