Bookbot

Sachfragen des Betreuungs- und Unterbringungsrechts

Parameters

  • 342 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Das Buch erläutert Sachfragen des Betreuungs- und Unterbringungsrechts und schildert das zweckmäßige Vorgehen sowie die Technik und die sachgerechten Fragen bei Anhörungen Betroffener. Dabei werden die Kriterien für Heimverschaffungen, für Unterbringungen, für einen Behandlungsabbruch und für den Umgang mit Gutachten erörtert. Ein gesamtes Kapitel ist den vom Autor ausführlich erstellten Formularen für die am häufigsten vorkommenden Vorgänge bei den Vormundschaftsgerichten gewidmet. Des Weiteren sind Muster für Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen und Erläuterungen hierzu enthalten, um bereits frühzeitig sachkundige Vorsorge bei intensiver Pflegebedürftigkeit treffen zu können. Ein medizinisches Lexikon befindet sich am Ende des Werkes. Zielgruppe/Target groups: Vormundschaftsgerichte, Betreuungsbehörden, Berufsbetreuer, Betreuungsvereine, ehrenamtliche Betreuer, Verfahrenspfleger, Sachverständige, Gesundheitsämter, Psychiatrien, Heime, Sozialarbeiter, Universitäten, Fachhochschulen, Studierende der Fachhochschulen sowie Betroffene

Book purchase

Sachfragen des Betreuungs- und Unterbringungsrechts, Rolf Coeppicus

Language
Released
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating