Bookbot
The book is currently out of stock

Selbst- und Fremdorganisation im Diskurs

Interne Kommunikation in Wirtschaftsunternehmen

More about the book

KlappentextIm Mittelpunkt der Arbeit steht die - gängigen Aufassungen zuwiderlaufende - These, dass „Chaos“, d. h. ein bestimmtes Maß an Unstrukturiertheit, für den Erfolg eines Unternehmens unbedingt notwendig ist. Auf der Basis umfangreichen Datenmaterials entwickelt Florian Menz ein Modell der Selbstorganisation von interner Unternehmenskommunikation, aus dem sichtbar wird, dass jedes Unternehmen einen doppelten Balanceakt vollbringen muss: den zwischen heterarchischer Selbstorganisation und hierarchischer Fremdorganisation und den zwischen Flexibilität und Stabilität. Die Analyse der kommunikativen Handlungen, über die dies in erster Linie geschieht, führt den Autor zu der Erkenntnis, dass Selbstorganisationsprozesse in der Interaktion zu überraschenden Lösungen führen können - Lösungen, die nicht voraussagbar sind, trotzdem aber zu erhöhter Effizienz und größerem Erfolg des Unternehmens beitragen.

Book purchase

Selbst- und Fremdorganisation im Diskurs, Florian Menz

Language
Released
2000
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods