This is the one you add to your cart
Parameters
Categories
More about the book
Love-Parade statt Gesellschaftskritik? Das 'postmoderne Denken' hat seine besten Tage offensichtlich hinter sich. Es thematisiert zwar die soziokulturellen Paradoxien der Gegenwart, nimmt sie aber zugleich als unvermeidlich hin und hält Gesellschaftskritik für nicht mehr zeitgemäß. Trotz eines 'herrschaftskritischen' Gestus wird man polizeiwidrige Aufsässigkeit in diesem Kontext vergeblich suchen. In der gesellschaftstheoretischen Diskussion fördert dies das Bedürfnis nach Aufklärung über den Postmodernismus. Zugleich wächst der intellektuelle Widerstand gegen seinen Monopolanspruch.
Book purchase
Das Ende der Gesellschaftskritik?, Werner Seppmann
- Spots
- Language
- Released
- 2000,
- Book condition
- Damaged
- Price
- €12.75
Payment methods
- Title
- Das Ende der Gesellschaftskritik?
- Language
- German
- Authors
- Werner Seppmann
- Publisher
- PapyRossa-Verl.
- Released
- 2000
- ISBN10
- 3894381981
- ISBN13
- 9783894381981
- Category
- Art / Culture
- Description
- Love-Parade statt Gesellschaftskritik? Das 'postmoderne Denken' hat seine besten Tage offensichtlich hinter sich. Es thematisiert zwar die soziokulturellen Paradoxien der Gegenwart, nimmt sie aber zugleich als unvermeidlich hin und hält Gesellschaftskritik für nicht mehr zeitgemäß. Trotz eines 'herrschaftskritischen' Gestus wird man polizeiwidrige Aufsässigkeit in diesem Kontext vergeblich suchen. In der gesellschaftstheoretischen Diskussion fördert dies das Bedürfnis nach Aufklärung über den Postmodernismus. Zugleich wächst der intellektuelle Widerstand gegen seinen Monopolanspruch.