Bookbot
The book is currently out of stock

Grundfragen der europäischen Verfassungsentwicklung

More about the book

Das nationale Verfassungsrecht ist heute nur noch in der Zusammenschau mit den Grundnormen der Europäischen Verträge zu verstehen. In diesem Sammelband analysieren renommierte Verfassungs- und Europarechtler zentrale Fragen der europäischen Verfassungsentwicklung. Ingolf Pernice untersucht die »Constitutional Law Implications for a State Participating in a Process of Regional Integration« und »Die politische Vision von Europa und die notwendigen institutionellen Reformen«. Zu sehr unterschiedlichen Folgerungen gelangen Paul Kirchhof und Manfred Zuleeg bei ihrer Analyse des Verhältnisses zwischen nationalem Recht und Europarecht. Gerd Wartenberg berichtet über »Praktische Erfahrungen bei der Bund-Länder-Koordinierung in Angelegenheiten der EU«. Die zentrale Frage der Folgen des EU-Beitritts auf die nationale Souveränität analysiert Miroslaw Wyrzykowski in seinem Beitrag »Die Europaklausel der polnischen Verfassung – Souveränität in Gefahr?«. Den Band beschließt Dimitris Tsatsos mit der Entwicklung eines »Prinzip(s) der europäischen Verfassungsverantwortung«.

Book purchase

Grundfragen der europäischen Verfassungsentwicklung, Marc Oliver Pahl

Language
Released
2000
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods