Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wissenssoziologie sozialer Probleme

Grundlegung einer relativistischen Problemtheorie

Parameters

More about the book

Dieses Buch untersucht die Schnittstellen zwischen der Soziologie sozialer Probleme und der Wissenssoziologie. Die Soziologie sozialer Probleme hat lange Zeit das soziale Gewissen der Sozialwissenschaften verkörpert und sich auf die vielfältigen sozialen Verwerfungen konzentriert, die moderne Gesellschaften regelmäßig betreffen oder sogar hervorrufen. Diese Disziplin befasst sich per definitionem mit den negativen Aspekten des Sozialen und ist zuständig für Anomien und Anomalien, die von anderen soziologischen Strömungen oft ausgeklammert werden. In Deutschland, wo diese Theorietradition bis heute fortlebt, sind die Arbeiten von Hans Haferkamp besonders prägnant. Er thematisierte soziale Phänomene, bei denen es für die Betroffenen um existenzielle Unterschiede wie „tot oder lebendig, krank oder gesund, hungrig oder satt, gefangen oder frei“ geht. Diese Perspektive verdeutlicht die Herausforderungen und Konflikte, die in der sozialen Realität bestehen, und beleuchtet die Wichtigkeit, diese Probleme zu verstehen und zu analysieren. Die Verbindung von sozialer Problematik und Wissenssoziologie eröffnet neue Einsichten in die Dynamiken der Gesellschaft und deren Herausforderungen.

Book purchase

Wissenssoziologie sozialer Probleme, Michael Schetsche

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating