
Parameters
More about the book
Der vorliegende Band behandelt Grenzen. Er handelt von ihrem Entstehen, ihrem Vergehen, ihrer Geschichtlichkeit, ihrer Notwendigkeit, ihren Ein- und Ausschlüssen und den Mühen ihrer Überwindung. Mit dem Entstehen einer Außen(staats)grenze engstens verbunden - und in diesem Band durch fundierte Einzelstudien dargestellt - sind Themenkomplexe wie: Passwesen und Staatsbürgerschaft (Hannelore Burger), Heimatrecht, Armenwesen und Schub (Harald Wendelin), Bewegung und ihre Kontrolle (Andrea Geselle), Umgang mit einer Grenze (Svjatoslav Pacholkiv), Fremdenrecht und Fremdsein (Zdenka Stoklóskóva), Grenze als Lebensraum (Pavel Cibulka) und ökonomische Grenzen (Andrea Komlosy). Die einzelnen Beiträge beinhalten grundlegende rechtshistorische Darstellungen, instruktive Fallstudien, statistische Auswertungen und historisch-semantische Analysen, wobei Grenze hier vornehmlich nicht mehr in ihrer geopolitisch-strategischen, sondern in ihren sozio-ökonomischen und symbolisch-kulturellen Dimensionen aufgefasst wird.
Book purchase
Grenze und Staat, Waltraud Heindl
- Language
- Released
- 2000
Payment methods
No one has rated yet.