Bookbot

Psychologie der Mediation

Book rating

4.0(1)Add rating

Parameters

More about the book

Konfliktlösung durch Mediation hat sich in privaten wie gesellschaftlichen Problemfeldern bewährt. Die damit verbundenen Probleme ähneln einander. Die Einsicht in die Gesetzmäßigkeiten der Konflikt- und Problemwahrnehmung sowie der Gruppendynamik erleichtert eine konstruktive Verfahrensgestaltung. Mediation ist nicht nur Kompromißbildung auf der Basis eines Interessenausgleichs; sie ist auch Konsensbildung durch gedankliche Umstrukturierung sachlicher Problemlagen und sozialer Beziehungen. Fietkau stellt in seinem Buch die Muster dar, denen die Beteiligten (Laien wie Experten) in diesem perspektivisch gebundenen Urteilsbildungsprozeß individuell und als Gruppe unterliegen. Er zeigt, wie sie dabei unterstützt werden können, alte Fehleinschätzungen zu korrigieren, eingefahrene Denkschemata ohne Gesichtsverlust in Frage zu stellen und sich ohne Veränderungswiderstände neuen Sichtweisen zu öffnen. Formen der Verfahrens- und Kommunikationsgestaltung, mit denen sich Abwehrhaltungen vermeiden lassen. werden erläutert; Beispiele aus Umweltmediationsverfahren verdeutlichen die Überlegungen und Konzepte. Das Buch richtet sich an Mediationspraktiker, an Vertreter von Organisationen, die in gesellschaftlichen Konfliktlagen handeln müssen, aber auch an wissenschaftlich arbeitende Psychologen und Sozialwissenschaftler.

Book purchase

Psychologie der Mediation, Hans-Joachim Fietkau

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.