The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Ethnizismus als kommunikative Konstruktion
Operational-konstruktivistische Diskursanalyse von Medienangeboten
Authors
Parameters
More about the book
Im Gegensatz zur sonst üblichen Sichtweise wird in dieser Studie Ethnizismus nicht als soziale Gegebenheit, sondern als kommunikative Konstruktion betrachtet. Mit Hilfe des Instruments der operational-konstruktivistischen Diskursanalyse (OCDA) wird diese Konstruktion anhand von Medienangeboten überregionaler Tageszeitungen zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts überprüft. Dazu erläutert Simone Kimpeler die konstruktivistischen Axiome der Selbst- und Fremdbeobachtung und der Kopplung von Kommunikation und Kognition.
Book purchase
Ethnizismus als kommunikative Konstruktion, Simone Kimpeler
- Language
- Released
- 2000
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Ethnizismus als kommunikative Konstruktion
- Subtitle
- Operational-konstruktivistische Diskursanalyse von Medienangeboten
- Language
- German
- Authors
- Simone Kimpeler
- Publisher
- Dt. Univ.-Verl.
- Released
- 2000
- ISBN10
- 3824443988
- ISBN13
- 9783824443987
- Series
- DUV : Sozialwissenschaft
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Im Gegensatz zur sonst üblichen Sichtweise wird in dieser Studie Ethnizismus nicht als soziale Gegebenheit, sondern als kommunikative Konstruktion betrachtet. Mit Hilfe des Instruments der operational-konstruktivistischen Diskursanalyse (OCDA) wird diese Konstruktion anhand von Medienangeboten überregionaler Tageszeitungen zur Reform des Staatsbürgerschaftsrechts überprüft. Dazu erläutert Simone Kimpeler die konstruktivistischen Axiome der Selbst- und Fremdbeobachtung und der Kopplung von Kommunikation und Kognition.