Bookbot
The book is currently out of stock

Grammatik der Gefühle

Parameters

Categories

Series
dtv

More about the book

Das Emotionale als Grundlage der Ethik Max Scheler (1874-1928), neben Heidegger und Husserl der wichtigste Kopf der Phänomenologie, feinfühliger Psychologe, bedeutender Soziologe und Begründer der philosophischen Anthropologie, gehört inzwischen zu den Klassikern der deutschen Philosophie. Indem er die phänomenologische Methode auf die Gebiete der Ethik, der Kultur- und der Religionsphilosophie übertrug und die sittlichen Werte als unwandelbare Wesenheiten darstellte, entwickelte er eine Wertethik, die wieder sehr aktuell ist. Denn Grundlage für moralisches Handeln sind seiner Auffassung nach nicht - wie bei Kant - rein formale Gesetze, insofern nur ihnen aufgrund ihrer Apriorität Allgemeingültigkeit zugesprochen werden kann; vielmehr wird für Scheler das Wertvollsein einer Sache nicht durch einen intellektuellen, sondern durch einen emotionalen Akt erfasst, durch »intentionales Fühlen«. Der Philosophie Max Schelers gelingt eine Vermittlung zwischen Natur und Geistwelt, die gerade junge Menschen heute anspricht.

Book purchase

Grammatik der Gefühle, Max Scheler

Language
Released
2000
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods