Explore the latest books of this year!
Bookbot

Kulturbeziehungen zwischen Japan und dem Westen seit 1853

More about the book

Diese Bibliographie dient als Arbeitsbuch für alle, die den Kulturaustausch zwischen Japan und dem Westen seit 1853 untersuchen. Sie umfasst Monographien, Ausstellungskataloge, Sammelbände und Aufsätze zu verschiedenen Aspekten dieser Beziehungen sowie zu methodologischen Fragen. Der Zeitpunkt 1853 markiert das Ende der japanischen Abschließungspolitik und den Beginn eines kontinuierlichen Dialogs, der über bloße Rezeption hinausgeht und auf beiden Seiten Spuren hinterlassen hat. Die Bibliographie bietet eine Übersicht über relevante Publikationen zu wechselseitigen Einflüssen und Rezeptionsprozessen in Literatur, Bildender Kunst, Architektur, Photographie, Film, Theater, Tanz, Musik, Philosophie, Religion, Alltagskultur, Sprache und Wissenschaftsgeschichte. Auch Texte über Kulturvermittler sowie das westliche Japanbild und den japanischen Okzidentalismus sind enthalten. Sie versammelt deutsch-, englisch- und französischsprachige nonfiktionale Texte über japanisch-westliche Kulturkontakte bis 1996. Der Hauptteil besteht aus 1663 alphabetisch geordneten Einträgen mit Annotationen und einem Index mit Verfasser-, Titel-, Schlag- und Stichwortverzeichnis. Eine umfassende Einführung, ein Abkürzungsverzeichnis, eine Zeittafel und ein Glossar bieten zusätzliche Hilfen für den Leser.

Book purchase

Kulturbeziehungen zwischen Japan und dem Westen seit 1853, Irmela Hijiya Kirschnereit

Language
Released
1999
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating