Parameters
More about the book
Der Modellversuch, der im VW-Werk Kassel durchgeführt wurde, zielte auf eine Neugestaltung der betrieblichen Berufsausbildung. Neue produktionsintegrierte Lernorte - sogenannte Qualifizierungsstützpunkte - wurden geschaffen und mit vorhandenen Lernorten kombiniert. Der besondere Akzent dieses Modellvorhabens liegt auf der didaktisch-methodischen Durchdringung der mit dem Lernen in realen Arbeitsprozessen verbundenen Fragen aus arbeits- und lernpsychologischer Sicht. Um den Transfer dieses Lösungsmodells zur Integration von Arbeiten und Lernen in modernen Produktionssystemen zu fördern, wurden gesicherte Ergebnisse-Instrumentarien, Methoden, Materialien zur lernförderlichen Gestaltung produktionsintegrierter Lernorte - zu einem Leitfaden gebündelt und für möglichst viele ähnlich bzw. gleich gelagerte Felder der Berufsbildung bereitgestellt.
Book purchase
Leitfaden zur Implementation arbeitsintegrierter Lernumgebungen, Karlheinz Sonntag
- Language
- Released
- 2000
Payment methods
- Title
- Leitfaden zur Implementation arbeitsintegrierter Lernumgebungen
- Language
- German
- Authors
- Karlheinz Sonntag
- Publisher
- Bertelsmann
- Publisher
- 2000
- ISBN10
- 3763909168
- ISBN13
- 9783763909162
- Category
- Business and Economics
- Description
- Der Modellversuch, der im VW-Werk Kassel durchgeführt wurde, zielte auf eine Neugestaltung der betrieblichen Berufsausbildung. Neue produktionsintegrierte Lernorte - sogenannte Qualifizierungsstützpunkte - wurden geschaffen und mit vorhandenen Lernorten kombiniert. Der besondere Akzent dieses Modellvorhabens liegt auf der didaktisch-methodischen Durchdringung der mit dem Lernen in realen Arbeitsprozessen verbundenen Fragen aus arbeits- und lernpsychologischer Sicht. Um den Transfer dieses Lösungsmodells zur Integration von Arbeiten und Lernen in modernen Produktionssystemen zu fördern, wurden gesicherte Ergebnisse-Instrumentarien, Methoden, Materialien zur lernförderlichen Gestaltung produktionsintegrierter Lernorte - zu einem Leitfaden gebündelt und für möglichst viele ähnlich bzw. gleich gelagerte Felder der Berufsbildung bereitgestellt.