Explore the latest books of this year!
Bookbot

Integration durch Verfassung und Verfassungsrechtsprechung?

Parameters

  • 251 pages
  • 9 hours of reading

More about the book

Moderne westliche Demokratien stehen durch Pluralisierung, Säkularisierung und Globalisierung vor Integrationsherausforderungen. In der Demokratietheorie besteht Einigkeit darüber, dass Verfassung und Verfassungsrechtsprechung wichtige Instrumente für die politische und soziale Integration sind. Dieser Konsens verdeckt jedoch die unterschiedlichen Auffassungen darüber, wie Verfassungen zur Integration beitragen können. Der Autor verfolgt zwei Ziele: Erstens wird eine kritische Analyse des aktuellen demokratietheoretischen Diskurses zur Integration moderner Gesellschaften durch Verfassung vorgenommen. Zweitens wird auf Basis dieser Analyse eine erste Skizze einer Theorie der Integration durch Verfassung präsentiert. Zunächst wird ein Konzept von Integration entwickelt, das den Herausforderungen moderner, diversifizierter Demokratien gerecht wird. Im nächsten Schritt werden in der zeitgenössischen politischen Theorie vier Modi der Integration durch Verfassung identifiziert: Integration durch Werte, durch Diskurs, durch Neutralität und durch Social Capital. Abschließend wird eine Theorie skizziert, die die Idee einer ethisch neutralen Verfassung aus dem politischen Liberalismus mit dem demokratisch-partizipatorischen Ansatz der deliberativen Demokratietheorie verbindet.

Book purchase

Integration durch Verfassung und Verfassungsrechtsprechung?, Gary Schaal

Language
Released
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating