Bookbot
The book is currently out of stock

Interaktive Lektüre - Fallstudien zu neuen Methoden des Literaturunterrichts

Parameters

More about the book

Diese Fallstudie interaktiver Lektüre erprobt qualitative erfahrungswissenschaftliche Unterrichtsforschung und reflektiert diese neu. Sie überprüft praktische Realisierbarkeit und Effektivität eines handlungsorientierten Literaturunterrichts und kommt dabei zu folgenden Ergebnissen: 1) Schüler verfügen über didaktische Kompetenzen. 2) Schülerzentrierung ist anstrengend, aber befriedigend. 3) Der verantwortungsvolle Umgang mit Freiräumen muß in langfristigen und kleinschrittigen Lernprozessen gelernt werden 4) Vertrauen zwischen Lehrer und Schülern als notwendige Basis 5) Veränderte Lehrerrolle. 6) Handlungsorientierter Unterricht ist keine 'Feiertagsdidaktik'. 7) Handlungsorientierter Unterricht vermittelt Schlüsselqualifikationen. 8) Handelnder Umgang mit Literatur schafft Verstehenszugänge, konkrete Vorstellungen und aktiven Textbezug.

Book purchase

Interaktive Lektüre - Fallstudien zu neuen Methoden des Literaturunterrichts, Friederike Gruber

Language
Released
2000
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods