
Parameters
More about the book
Dieser Band versammelt ausgewählte Aufsätze von Notker Hammerstein zur Bildungs-, Wissenschafts- und Universitätsgeschichte im Heiligen Römischen Reich deutscher Nation, vom Humanismus bis zum Neuhumanismus, mit besonderem Fokus auf die Aufklärungsepoche und deren institutionelle sowie inhaltliche Neuerungen. Hammerstein hat in diesem Forschungsfeld maßgebliche Beiträge geleistet und spielt bis heute eine zentrale Rolle. Die hier wiederabgedruckten Texte sind ein Ausschnitt aus einer Vielzahl von Artikeln, die er neben seinen bedeutenden Werken über „Jus und Historie“ (1972) und „Aufklärung und katholisches Reich“ (1977) veröffentlicht hat. Diese Abhandlungen sind von hohem spezifischem Gewicht und unverzichtbar für den aktuellen Forschungsstand. Die Auswahl bietet allgemeinere Texte wie Überblicke und Zusammenfassungen, die ein eindrucksvolles Panorama frühneuzeitlicher Kultur- und Geistesgeschichte zeichnen. Die Aufsätze sind chronologisch angeordnet, was den Erkenntnisprozess und das sich erweiternde Problembewusstsein des Autors sichtbar macht. Der Sammelband macht verstreute Arbeiten zugänglich und kann wie eine Monographie gelesen werden, die über eine bloße Summierung hinausgeht. Er erscheint anlässlich von Hammersteins 70. Geburtstag und richtet sich an Leser, die an kompetenter Belehrung und klarem historischem Denken interessiert sind.
Book purchase
Res publica litteraria, Notker Hammerstein
- Language
- Released
- 2000
Payment methods
No one has rated yet.