Parameters
More about the book
Wie entstehen neue Forschungsprogramme und welche Rolle spielen technologische Innovationen dabei? Freeman J. Dyson untersucht diese Fragen in seinem Buch anhand von anschaulichen Beispielen aus Physik, Biologie, Astronomie und Technik. Der Leser erhält einen kompakten Überblick über die Dynamik naturwissenschaftlicher Forschungsprogramme und die entscheidende Antriebsfunktion technologischer Innovationen. Es wird deutlich, wie eng Technologien, Wissenschaften und gesellschaftliche Rahmenbedingungen miteinander verknüpft sind. Trotz ihrer Eigendynamik bleiben Technologien Instrumente, deren sinnvollen Einsatz wir verantworten müssen, ohne in Verteufelungen oder naive Erwartungen zu verfallen. Dyson hebt hervor, dass das Internet eine inhärente Tendenz zur Globalisierung hat und Barrieren von Sprache, Brauch und Kultur durchdringen kann. Die Schaffung gleicher Zugangsmöglichkeiten zum Internet ist technisch einfacher als die Gewährleistung von Wohnraum und medizinischer Versorgung. Während der allgemeine Zugang zum Internet nicht alle sozialen Probleme lösen wird, stellt er dennoch einen bedeutenden Schritt in die richtige Richtung dar und könnte ein wichtiges Werkzeug zur Minderung anderer Formen von Ungleichheit werden.
Book purchase
Die Sonne, das Genom und das Internet, Freeman Dyson
- Language
- Released
- 2000
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Hardcover),
- Book condition
- Very Good
- Price
- €5.99
Payment methods
We’re missing your review here.




