Explore the latest books of this year!
Bookbot

Grundzüge der Konzernrechnungslegung

Parameters

More about the book

Angesichts der wachsenden Bedeutung der Konzernrechnungslegung in Deutschland - nicht zuletzt infolge der Verabschiedung des Kapitalgesellschaften- und Co.-Richtlinie-Gesetzes (KapCoRiLiG) - werden sowohl Unternehmen als auch deren Berater zunehmend mit Fragen der Konzernrechnungslegung konfrontiert. Auch in der Ausbildung steigt das Interesse an der Konzernrechnungslegung stetig. Untergliedert in vier Teile präsentiert das Buch den Stoff insbesondere in visueller Form (Teil 2 des Buches). In Übersichten und Schaubildern werden die Zusammenhänge optisch strukturiert. Daneben wird der Stoff der Konzernrechnungslegung durch ein Kompakt- skript (Teil 1) ergänzt, das insbesondere dem flüchtigen Leser aber auch - bei Verwendung des Buches in Lehrveranstaltungen - dem Lernenden eine schnelle und sichere Orientierung ermöglicht. Eine Aufgabensammlung (Teil 3) zu allen wichtigen Bereichen der Konzernrechnungslegung rundet das Buch ab. Der Berufsstand der Wirtschaftsprüfer hat sich in mehreren fachlichen Stellungnahmen zu einzelnen Fragestellungen aus der Konzernrechnungslegung geäußert. Diese sind dem Buch in einem vierten Teil beigefügt. Für Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften sowie des Prüfungswesens, Rechnungslegungspraktiker, Berater

Book purchase

Grundzüge der Konzernrechnungslegung, Birgit Angermayer Michler

Language
Released
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating