Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das italienische Privatrecht im Spannungsfeld von code civil und BGB

More about the book

Christian Resch untersucht die Entwicklung des italienischen Leistungsstörungsrechts der letzten zwei Jahrhunderte und dessen heutige Stellung unter den europäischen Rechtsordnungen, insbesondere im Hinblick auf Schadensersatzansprüche, Erfüllung und Vertragsauflösung bei Nichterfüllung durch den Schuldner. Der Autor gliedert seine Analyse in zwei Abschnitte: Zunächst wird die Rechtslage während der Geltungszeit des codice civile von 1865 betrachtet, wobei die historische Entwicklung besonders berücksichtigt wird. Im zweiten Abschnitt wird die Rechtslage des bis heute gültigen codice civile von 1942 untersucht, wobei die Entstehungsgeschichte der relevanten Normen im Fokus steht. Resch kommt zu dem Schluss, dass das italienische Leistungsstörungsrecht eine eigenständige Mittelstellung zwischen dem französischen code civil und dem deutschen BGB einnimmt. Der französische Einfluss zeigt sich im 19. Jahrhundert, als das italienische Zivilgesetzbuch dem code civil nahe stand. Der deutsche Einfluss hingegen resultiert aus der verstärkten Orientierung der italienischen Rechtswissenschaft an der Lehre der Pandektisten und am BGB seit dem späten 19. Jahrhundert. Aufgrund dieses Mischgepräges erweist sich das italienische Leistungsstörungsrecht als wertvolle Grundlage für die Entwicklung eines einheitlichen europäischen Vertragsrechts.

Book purchase

Das italienische Privatrecht im Spannungsfeld von code civil und BGB, Christian Resch

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating