Bookbot

Wahlwerbung als politische Kultur

Parteienspots im Fernsehen 1957–1998

More about the book

Wahlwerbung als ungefilterte Form der Selbstdarstellung der Parteien wird hier verstanden als politisches Sinn- und Deutungsangebot, mit dem die politischen Akteure versuchen, ihre Weltsicht bei der Wählerschaft durchzusetzen und damit deren Zustimmung zu gewinnen. In diesem Sinne wurde untersucht, wie sich die Wahlspots im Fernsehen über einen Zeitraum von etwa 40 Jahren entwickelt haben. Die Präsentation der Befunde ist eingebettet in eine Chronik der Bundestagswahlkämpfe sowie in einen Überblick zur Forschung über Wahlwerbung in den USA und in der Bundesrepublik Deutschland.

Book purchase

Wahlwerbung als politische Kultur, Christina Holtz Bacha

Language
Released
2000
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating