Explore the latest books of this year!
Bookbot

Sozialgeschichte Erlanger Professoren

Parameters

  • 459 pages
  • 17 hours of reading

More about the book

Professoren handeln im Schnittfeld von institutionellen, wissenschaftlichen und sozialen Dimensionen des Phänomens Universität. Olaf Willett legt eine Kollektivbiografie der Erlanger Professoren über mehrere Epochen hinweg vor, von der Gründung der Universität 1743 bis 1933. Er bezieht alle Fakultäten gleichmäßig in die Untersuchung mit ein und verbindet sozialgeschichtliche Fragestellungen mit Fragen der Universitätsgeschichte – nicht nur der Erlanger Hochschule. Untersucht werden die geographische und soziale Herkunft der Professoren, ihre schulischen und studentischen Prägungen, Heiratskreise, Familienstrukturen, akademische Karrieren, ihr politisch-gesellschaftliches Engagement und Formen der Repräsentation. Welche Laufbahnchancen hatten Professoren? Welche Rolle spielten dabei Veränderungen der Lebensführung, soziale und wissenschaftliche Prägungen, politisch-gesellschaftliche Werthaltungen? Welche Bedeutung hatte das nicht immer konfliktfreie Verhältnis zwischen der Universität und der Stadt Erlangen? Abschließend werden die statistischen und sozialhistorischen Ergebnisse mit einer Interpretation des Selbstverständnisses der Professoren verknüpft.

Book purchase

Sozialgeschichte Erlanger Professoren, Olaf Willett

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating