Bookbot
The book is currently out of stock

Das Konzept von Félicie Affolter und seine Bedeutung für die Geistigbehindertenpädagogik

Parameters

Categories

More about the book

Das Affolter-Konzept wird in dieser Publikation detailliert und mit seinen theoretischen Hintergründen dargestellt. Dabei stehen die Begriffe der Wahrnehmung, der Wahrnehmungsstörung und des Führens imZentrum. Aufgrund von eigenen Überlegungen und von Interviews mit Expertinnen in der praktischen Tätigkeit nimmt die Autorin gleichzeitig eine kritische Haltung ein. In Deutschland wird der Affolter-Ansatz vorwiegend von Ergotherapeutinnen und -therapeuten eingesetzt. Deshalb befasst sich Ackermann mit der Frage, wie dieses Konzept in der ergotherapeutischen Arbeit mit geistigbehinderten Menschen fruchtbar gemacht werden kann. Die dabei erarbeiteten Anregungen lassen sich aber mühelos auf heilpädagogische Tätigkeiten übertragen.

Book purchase

Das Konzept von Félicie Affolter und seine Bedeutung für die Geistigbehindertenpädagogik, Heike Ackermann

Language
Released
2001
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods