Explore the latest books of this year!
Bookbot

Der Anwendungsbereich des Verbraucherkreditgesetzes in persönlicher und internationaler Hinsicht

More about the book

Mit dem Inkrafttreten des Verbraucherkreditgesetzes am 01.01.1991 wurde die Verbraucherkreditrichtlinie in innerstaatliches Recht umgesetzt, um Verbraucher bei der Kreditaufnahme zu schützen. Während viele Arbeiten sich mit den erfassten Kreditverträgen befassen, wird hier der Fokus auf den Personenkreis gelegt, der den Schutz des Gesetzes genießt. Es werden Problematiken der Mischnutzung von Krediten und Existenzgründungsdarlehen betrachtet, sowie die Rolle Dritter im Kreditvertrag. Fragen wie der Schutz des Bürgen und die Auswirkungen einer Vertragsübernahme auf die Anwendbarkeit des Gesetzes stehen im Mittelpunkt. Diese Fragen sind oft von der Rechtsprechung unzureichend geklärt. Zudem wird erörtert, ob der Schutz länderübergreifend gilt oder je nach Vertragsschlussort und Sitz der Parteien entfällt. Im Kontext der Europäisierung und Internationalisierung stellt sich die Frage, welche Rechtsordnung zur Anwendung kommt, wenn ein deutscher Verbraucher mit einer englischen Bank in Deutschland, England oder anderswo kontrahiert. Das zweite Kapitel widmet sich dem internationalen Anwendungsbereich des deutschen Verbraucherkreditgesetzes.

Book purchase

Der Anwendungsbereich des Verbraucherkreditgesetzes in persönlicher und internationaler Hinsicht, Bernd-Michael Neese

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating