More about the book
Der Beginn eines Pädagogikstudiums bringt viele Fragen mit sich: Was bedeutet Studieren im Vergleich zur bisherigen Schulerfahrung? Wie gestaltet man das Studium selbständig und effizient für Prüfungen und die spätere Berufstätigkeit als Lehrer oder Sozialpädagoge? Der Ratgeber bietet hilfreiche Unterstützung bei der Organisation des Studiums und erklärt die Regeln des wissenschaftlichen Studierens. Er gibt praxisnahe Empfehlungen, wie man die notwendige Lektüre intensiv und effektiv bearbeitet, Studienergebnisse sowie Notizen in Karteien festhält und flexibel ordnet. Zudem wird die Bedeutung der Lehrangebote der Universität (Vorlesungen, Seminare, Übungen) erläutert und wie man diese optimal nutzen kann. Es werden umfassende Lern- und Arbeitstechniken vorgestellt, einschließlich des zweckmäßigen Umgangs mit PC und Internet. Tipps zur Prüfungsvorbereitung sind ebenfalls enthalten. Der Ratgeber stärkt das Selbstbewusstsein der Studierenden, indem er falsche Erwartungen an das Studium, wie die Frage der 'Praxisnähe', korrigiert und die Chancen eines selbstbestimmten Studiums betont. Im Fokus steht nicht die bloße Anhäufung von Wissen, sondern der gezielte Aufbau angemessener Vorstellungen über erzieherisches Handeln und die Fähigkeit, jederzeit neues Wissen zu erwerben.
Book purchase
Das Pädagogikstudium, Hermann Giesecke
- Language
- Released
- 2001
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Payment methods
No one has rated yet.
