Parameters
More about the book
Die politische Karikatur ist ein interdisziplinärer Forschungsgegenstand, der aus kommunikations- und journalistikwissenschaftlicher Perspektive bislang eher vernachlässigt wurde. Dies ist unverständlich, da sie einen visuellen Kommentar und eine meinungsbetonte journalistische Darstellungsform darstellt. Die vorliegende Arbeit sammelt Wesensmerkmale der politischen Karikatur und verknüpft sie mit theoretischen Überlegungen zu einer relevanten Definition für den Journalismus. Diese Begriffsbestimmung wird durch eine Kommunikatorstudie ergänzt, die erste berufskundliche Daten über politische Karikaturisten liefert und diskutiert. Abschließend werden die theoretischen Betrachtungen und die Ergebnisse der Karikaturisten-Studie zur Entwicklung eines Modells herangezogen. Als spezielle Form der Politikdarstellung kommt der politischen Karikatur eine wichtige Aufgabe bei der Politikvermittlung durch Massenmedien zu. Sie stützt sich insbesondere auf die Vorleistungen der politischen Berichterstattung in ihrem Trägermedium. Der Karikaturist selektiert ein aktuelles und ergiebiges Thema und setzt es graphisch-satirisch um. Das Publikum muss die Karikatur decodieren und erbringt eine Reflexionsleistung. Somit trägt die Karikatur zur Kritik und Kontrolle der Politik bei und fördert die Meinungs- und Willensbildung sowie die Rekreation und Unterhaltung der Rezipienten.
Book purchase
Die politische Karikatur, Thomas Knieper
- Language
- Released
- 2002
Payment methods
No one has rated yet.
