
Parameters
More about the book
In den berufsbildungspolitischen Kontroversen gehört Modularisierung zu den am heftigsten diskutierten Themen. In diesem Spannungsfeld war der Modellversuch der Bund-Länder-Kommission „Differenzierende Lernformen als Beitrag zur Flexibilisierung und Regionalisierung beruflicher Bildung (Diflex)“ angesiedelt. Vor dem Hintergrund innovativer Modellversuchspraxis dokumentiert dieser Band theoretische und pragmatische Zugänge zur Entwicklung und Implementierung modularer Bildungsangebote an beruflichen Schulen. Dabei werden insbesondere die Gestaltungskompetenz der Akteure sowie Spielräume für die Beweglichkeit im Hinblick auf Schulentwicklung deutlich und Qualitätskriterien für Module beschrieben. Die konkreten Beispiele zeigen, dass Modularisierung nicht in der vielfach befürchteten Beliebigkeit des Angebots münden muss. Damit ist dieser Band für Lehrer/innen und Wissenschaftler/innen ebenso lesenswert wie für Schulleitungen und Mitarbeiter in der Verwaltung.
Book purchase
Beweglichkeit ohne Beliebigkeit, Uwe Faßhauer
- Language
- Released
- 2001
Payment methods
No one has rated yet.