Explore the latest books of this year!
Bookbot

Entwicklungsperspektiven von Niedrigeinkommensländern - zur Bedeutung von Wissen und Institutionen

More about the book

Wissen und Institutionen sind entscheidende Faktoren für die Entwicklung von Niedrigeinkommensländern. Der Entwicklungsländerausschuss des Vereins für Socialpolitik beschäftigte sich auf seiner Jahrestagung 2000 mit der Frage, was genau unter „Wissen“ und „Institutionen“ zu verstehen ist und welche politischen Konsequenzen daraus folgen. Der vorliegende Band versammelt die Referate und Korreferate dieser Tagung. Es wird deutlich, dass „Wissen“ sowohl in Form von Bildung und Humankapital als auch in Bezug auf spezifisches Wissen, etwa über die Auswirkungen von Makropolitik, Zentralisierung, Dezentralisierung, Privatisierung, Regulierung und den Einsatz von Informations- und Kommunikationstechnologien, von großer Bedeutung ist. „Institutionen“ sind wichtig für die Organisation ökonomischer, politischer und sozialer Prozesse, um günstige Wachstums- und Wohlfahrtseffekte zu erzielen. Zudem wird die Frage behandelt, wie individuelle und kollektive Optimalität gewährleistet werden kann. Die Autoren betonen, dass das Verständnis von Wissen und Institutionen oft weniger konkret und verfügbar ist, als wünschenswert. Daher wird die Wissenschaft aufgefordert, qualitative und quantitative Studien zu intensivieren, während die Entwicklungszusammenarbeit arme Länder unterstützen sollte, insbesondere durch mehr Konditionalität zur Verbesserung des Wissens über Wissen und Institutionen. Der Band bietet spannende Einblicke für Interessierte an

Book purchase

Entwicklungsperspektiven von Niedrigeinkommensländern - zur Bedeutung von Wissen und Institutionen, Joachim Ahrens

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating