Explore the latest books of this year!
Bookbot

Partizipation und Interaktion im virtuellen Seminar

Parameters

More about the book

Die Faszination computerbasierter Kommunikationstechnologien für Bildungsangebote beruht auf ihrem Distributions- und Interaktionspotenzial. Erstere ermöglicht den Zugang zu Lernressourcen, während letztere zeit- und ortsunabhängige Kommunikation und Interaktion zwischen Lernenden fördert. Der Band konzentriert sich auf den kommunikativen Aspekt des netzbasierten Lernens, insbesondere auf Partizipation und Interaktion in virtuellen Seminaren. Bisher gibt es nur begrenzte Erkenntnisse darüber, wie Wissensaustausch und Wissenserwerb in diesem Kontext funktionieren, welche Interaktionsformen förderlich sind und wie Lernaufgaben gestaltet werden sollten, um Interaktion und Kommunikation zu stimulieren. Zudem wird untersucht, welche Merkmale der Kommunikationstechnologie Interaktion und Partizipation unterstützen. Die Studie beleuchtet diese Fragen aus der Perspektive der Kognitionspsychologie, Sozialpsychologie und Informatik. Sie umfasst theoretische Beiträge zur Analyse von Partizipation und Interaktion in virtuellen Seminaren, sowie Aspekte des Designs und der Infrastruktur. Darüber hinaus werden konkrete Beispiele von Partizipation und Interaktion in virtuellen Seminaren in der Hochschul- und Erwachsenenbildung betrachtet.

Book purchase

Partizipation und Interaktion im virtuellen Seminar, Friedrich W. Hesse

Language
Released
2001
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating