Explore the latest books of this year!
Bookbot

Geschlechterperspektiven in der Fachdidaktik

Parameters

More about the book

Seit den 1990er Jahren hat die Geschlechterperspektive in vielen Schulfächern und Fachdidaktiken zunehmend an Bedeutung gewonnen. Dieses Buch gibt einen zusammenfassenden Überblick über die bislang häufig isoliert geführten Diskussionen in den einzelnen Fächern. Die Beiträge konzentrieren sich insbesondere auf geistes-, gesellschafts- und sprachwissenschaftliche Disziplinen. Hier sind die Diskurse um Geschlechterperspektiven bisher weniger bekannt als die entsprechenden Debatten im Bereich Mädchen und Frauen in Naturwissenschaften und Technik. Der vorliegende Band stellt neue Entwicklungen und Ergebnisse der Frauen- und Geschlechterforschung in den folgenden Schulfächern und Fachdidaktiken vor: Religionslehre / Geschichte / Deutsch / Sachunterricht und Sozialwissenschaften / Englisch / Mathematik / Sport / Arbeitslehre und berufsorientierende Bildung / Medienpädagogik / Sexualpädagogik Die Beiträge liefern sowohl neue Erkenntnisse zur theoretischen Frauen- und Geschlechterforschung als auch Anregungen dafür, wie diese in der Schul- und Unterrichtspraxis umgesetzt werden können. Im abschließenden Fazit werden die prinzipiellen Auswirkungen auf die Allgemeine Didaktik und auf die Schulpädagogik beleuchtet.

Book purchase

Geschlechterperspektiven in der Fachdidaktik, Heidrun Hoppe

Language
Released
2001
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating