Explore the latest books of this year!
Bookbot

Selbstständiges Lernen in der gymnasialen Oberstufe

Parameters

More about the book

Selbstständigkeit gilt als wichtiges Erziehungsziel, doch Schulen, insbesondere die gymnasiale Oberstufe, tun sich schwer, Schüler zu eigenständigem Lernen zu motivieren. Die Vorbereitung auf das Abitur wird oft als Hindernis für selbstständige Lernformen angeführt, obwohl diese für Studium und anspruchsvolle Berufsausbildung unerlässlich sind. Der erste Teil des Bandes beleuchtet die gesellschaftlichen, schul- und unterrichtstheoretischen sowie historischen Grundlagen des selbstständigen Lernens. Im zweiten Teil wird ein Fallbeispiel aus einem Oberstufengymnasium analysiert, das die Herausforderungen und Anforderungen dieser Lernform detailliert betrachtet. Dabei werden Fragen behandelt wie: Welche Probleme haben Schüler beim selbstständigen Erarbeiten von Texten? Welche Chancen und Schwierigkeiten bringt die Gruppenarbeit mit sich? Wie gelingt die selbstständige Steuerung des Lernprozesses? Wann sollte der Lehrer intervenieren? Auf dieser Analyse basierend, bietet der dritte Teil praktische Anregungen für den Unterricht in der gymnasialen Oberstufe, um selbstständiges Lernen zu fördern. Es wird deutlich, dass die Betreuung solcher Lernformen ein Balanceakt zwischen widersprüchlichen Anforderungen darstellt.

Book purchase

Selbstständiges Lernen in der gymnasialen Oberstufe, Karin Bräu

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating