Bookbot
The book is currently out of stock

Interkulturelle Kommunikation

Parameters

Categories

More about the book

Die Bedeutung der grenzüberschreitenden Verständigung wächst. Doch die meisten Veröffentlichungen konzentrieren sich auf bestimmte Großräume: Bevölkerungsreiche Länder wie USA, China oder Japan oder auf Regionen, die aus wirtschaftlichen Gründen als interessant gelten (z. B. Öl-Länder). Mit diesem Band sollen Anstöße zur Überwindung dieser eingeschränkten Sichtweisen gegeben werden. Neben grundlegenden methodischen Darstellungen finden Leser auch Texte zu länderübergreifenden Verständigungs- und Ausbildungsproblemen sowie Ergebnisse empirischer Untersuchungen. Aus dem Inhalt: H. Kniffka, Sprach- und Kulturkontakt „across the fence(s)“; D. Krohn, Der Sozialstaat und die Gleichstellung der Frau in Schweden und Deutschland; E. Fredsted, Über verbale Herausforderungen in deutschen und dänischen Gesprächen; S. Riedel, Grenz(en)überschreitende Arzt-Patient-Kommunikation; E. Apeltauer, Deutschland und die Deutschen aus norwegischer Sicht: Stereotype als VorausSetzungen interkultureller Kommunikation; K. Seago, Interkulturelle Kommunikation und Modern Languages an britischen Hochschulen; W. Altmeyer, Herausforderungen interkultureller Kommunikation in den europäischen Arbeitsbeziehungen.

Book purchase

Interkulturelle Kommunikation, Ernst Apeltauer

Language
Released
2002
We’ll notify you via email once we track it down.

Payment methods