Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Europäische Union als komplexe internationale Organisation

Parameters

  • 322 pages
  • 12 hours of reading

More about the book

Kann man die EU trotz ihrer vielen Besonderheiten als internationale Organisation ansehen? Wodurch zeichnen sich diese aus? In diesem Buch wird der Frage nachgegangen, wie es von Staaten errichteten Institutionen vom einfachen Verhandlungssystem bis zur EU gelang, staatliche und nicht-staatliche Akteure in soziale Ordnungen einzubinden und welche Folgen sich daraus ergeben. Eine Theorie internationaler Institutionen, die kooperationstheoretische und konstruktivistische Theorieelemente zusammenführt, zeigt, daß es sich stets um Kommunikations- und Entscheidungssysteme handelt. Internationale Institutionen lösen Orientierungsprobleme und rufen dadurch jeweils neuen Entscheidungsbedarf hervor. Allerdings entziehen sie sich mit der Ausdifferenzierung ihrer Entscheidungsprozesse zunehmend der Kontrolle durch ihre Mitgliedstaaten. Sie gewinnen auf jeweils spezifische Weise Autonomie sowie die Fähigkeit, die Verteilungslogik zwischenstaatlicher Verhandlungen zu unterlaufen. Die EU wird zu einem »Laboratorium«, in dem woanders nur in Ansätzen erkennbare Eigenschaften komplexer internationaler Institutionen besonders deutlich hervortreten. Der Verfasser ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Bamberg.

Book purchase

Die Europäische Union als komplexe internationale Organisation, Thomas Gehring

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating