Explore the latest books of this year!
Bookbot

Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden

Book rating

4.0(1)Add rating

Parameters

  • 260 pages
  • 10 hours of reading

More about the book

Der Arbeitskreis „Politik und Geschlecht“ der Deutschen Vereinigung für Politische Wissenschaft nahm am 21. wissenschaftlichen Kongress der DVPW teil, der vom 1. bis 5. Oktober 2000 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg stattfand. Wir danken der Frauenbeauftragten der Universität für die finanzielle Unterstützung. Das Panel entstand im Kontext der NATO-Beteiligung am Kosovo-Krieg und thematisierte „Nationalismus, Militarismus und Krieg aus feministischer Perspektive“. Der vorliegende Sammelband baut auf dieser Veranstaltung auf und vertieft die Diskussion. Die Reaktionen auf die Terroranschläge vom 11. September 2001 lassen eine Eskalation globaler Konflikte befürchten und fordern neue Ansätze zur Friedenssicherung, die über bloße Waffenruhe hinausgehen. In diesem Band versammeln wir Beiträge von Forscherinnen und Praktikerinnen aus Australien, den USA, der BRD und der Schweiz, um bedeutende Aspekte feministischer Internationaler Beziehungen zu beleuchten. Der Diskurs um Krieg, Militär und Geschlecht wird durch die Analyse von Konzepten von Krieg und Frieden bei ausgewählten Theoretikerinnen, die Untersuchung von Geschlechterbildern in Militär und Diplomatie sowie die Diskussion feministischer Perspektiven auf Internationale Beziehungen angereichert. Unser Ziel ist die Stärkung feministischer Internationaler Beziehungen im deutschsprachigen Raum.

Book purchase

Geschlechterverhältnisse in Krieg und Frieden, Cilja Harders

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Book condition
Very Good
Price
€5.19

Payment methods

4.0
Very Good
1 Ratings

We’re missing your review here.