Explore the latest books of this year!
Bookbot

Das Archiv der Klugheit

Strategien des Wissens um 1700

More about the book

Klugheitslehren um 1700 vermitteln praxiologisches Wissen zur Gestaltung der sozialen Welt. Die frühbürgerliche Klugheit, die sich in Urteil, Liebe, Auswahl und Gesprächsführung äußert, unterscheidet sich deutlich von der höfischen Klugheit, deren Einfluss in der Kommunikationstheorie fortbesteht. Im 18. Jahrhundert entstehen auf der Grundlage dieser klugen Weltaneignung die Architekturen der bürgerlichen Vernunft, die individuelle Wissenstechniken zugunsten staatsbürgerlicher Bildung zurückstellen. Diese Entwicklung drängt die Klugheitslehren in den privaten Raum, der oft mit einem als egoistisch diffamierten Machiavellismus identifiziert wird. Als Anstandslehren und Subethiken des Alltags überleben sie bis heute in Ratgeberliteratur. Die Studie kontextualisiert die frühbürgerliche Klugheit innerhalb der Geschichte der enzyklopädischen Wissensexpansion seit dem Buchdruck und interpretiert ihren Einsatz als Reaktion auf die Krise der polyhistorischen Universalwissenschaft. Als Instrument zur Selektion von Wissen nach gesellschaftlicher Nützlichkeit verschiebt sie den privilegierten universitären Ort von Wahrheit hin zur alltäglichen Kommunikation als Medium der Erkenntnis. Dies führt zur Entstehung eines politischen Gelehrtentypus, der diese Zirkulation kompetent beobachtet.

Book purchase

Das Archiv der Klugheit, Leander Scholz

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating