The book is currently out of stock![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameters
Categories
More about the book
Das Buch dokumentiert die Tagung „Wieviel Text braucht ein Museum der Arbeit ? Tagung zur Darstellung von Geschichte der Arbeit im Museum“, die die Stiftung Zollverein am 7. und 8. Juni 2001 auf dem Industriedenkmal Zollverein XII ausgerichtet hat. Die Tagung galt der Neuorientierung des Museumspfades durch das Museum Zollverein und hat sich mit Geschichte der Arbeit und ihrer Visualisierung auseinander gesetzt. Besonderes Thema war die Frage nach den möglichen Formen der Vermittlung von Geschichte der Arbeit, und wie neue Museumskonzeptionen den Arbeitsalltag von einst mit Hilfe Neuer Medien, Klang- und Geräuschinstallationen anschaulicher und eindringlicher machen können?
Book purchase
Welche Zukunft haben Museen der Arbeit?, Lutz Engelskirchen
- Language
- Released
- 2002
We’ll notify you via email once we track it down.
Payment methods
- Title
- Welche Zukunft haben Museen der Arbeit?
- Language
- German
- Authors
- Lutz Engelskirchen
- Publisher
- Klartext-Verl.
- Released
- 2002
- ISBN10
- 3898611280
- ISBN13
- 9783898611282
- Category
- World history
- Description
- Das Buch dokumentiert die Tagung „Wieviel Text braucht ein Museum der Arbeit ? Tagung zur Darstellung von Geschichte der Arbeit im Museum“, die die Stiftung Zollverein am 7. und 8. Juni 2001 auf dem Industriedenkmal Zollverein XII ausgerichtet hat. Die Tagung galt der Neuorientierung des Museumspfades durch das Museum Zollverein und hat sich mit Geschichte der Arbeit und ihrer Visualisierung auseinander gesetzt. Besonderes Thema war die Frage nach den möglichen Formen der Vermittlung von Geschichte der Arbeit, und wie neue Museumskonzeptionen den Arbeitsalltag von einst mit Hilfe Neuer Medien, Klang- und Geräuschinstallationen anschaulicher und eindringlicher machen können?