Explore the latest books of this year!
Bookbot

Universalsukzession und Vonselbsterwerb

Parameters

More about the book

Das Erbrecht gewinnt zunehmend an Bedeutung, da das in der Nachkriegszeit aufgebaute Vermögen nun an die nächste Generation weitergegeben wird. Karlheinz Muscheler untersucht die beiden grundlegenden Prinzipien des deutschen Erbrechts: die Universalsukzession und den Vonselbsterwerb. Sein Ziel ist es, die Funktionsweise beider Prinzipien sowie die anerkannten Ausnahmen präzise zu beschreiben. Dabei liegt der Fokus auf der Dogmatik des geltenden Rechts. Um ein umfassendes Verständnis zu erlangen, werden die Prinzipien auch rechtshistorisch, rechtsvergleichend und rechtspolitisch betrachtet. Besonders beim Vonselbsterwerb ist es dem Verfasser wichtig, erbrechtliche Problemkreise einzubeziehen, die nicht typischerweise mit diesem Prinzip und dessen Ausschlagung in Verbindung gebracht werden, wie etwa Pflichtteil und Testamentvollstreckung. Das Steuerrecht wird berücksichtigt, wenn es zur Klärung der Strukturen beiträgt. Hauptziel ist es, die technischen Grundlagen des Erbrechts zu hinterfragen und zu klären, ob sie legitim sind und ob es ausreichende Gründe für die Ausnahmen von Universalsukzession und Vonselbsterwerb gibt. Zudem soll die Dogmatik des geltenden Rechts die oft isoliert diskutierten Sachprobleme wieder mit den Systemprinzipien verknüpfen.

Book purchase

Universalsukzession und Vonselbsterwerb, Karlheinz Muscheler

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating