Explore the latest books of this year!
Bookbot

Von der Materie der Wissenschaft zur Wissenschaft der Materie

More about the book

Schelling begründet die Allgemeinheit und Notwendigkeit der Erkenntnisse nicht aus der Natur der Dinge, sondern aus der Natur unseres Geistes. Er deduziert die allgemeine und notwendige Verknüpfung unserer Vorstellungen aus der Natur des endlichen Geistes und konstruiert gleichzeitig die objektive Realität dieser systematischen Verbindung. Die Trennung zwischen Erfahrung und Spekulation wird aufgehoben: „Das System der Natur ist zugleich das System unseres Geistes (...)“. Durch die Identität des Systems des Wissens und der Gegenstände des Wissens versucht Schelling, die Idealität und Realität des Wissens zu untermauern. Er findet die Voraussetzungen für seinen Ideal-Realismus in den Schriften Kants und Fichtes, die zumindest implizit enthalten sind. Seine Bemühungen um die Einheit von Vernunft und Natur führen zu einer Bestimmung des Verhältnisses von erkennendem Subjekt und Natur, wobei die Natur nicht nur als Objekt, sondern auch als Subjekt erfasst wird. Diese Auffassung der Natur als Subjekt könnte als Regulativ und Korrektiv für einen wissenschaftlichen Begriff fungieren, der die Zerstörung der Natur mit sich bringt. Die Voraussetzungen und Ergebnisse von Schellings Naturphilosophie hinsichtlich einer vernünftigen Bestimmung des Verhältnisses von Natur und Vernunft sind das zentrale Thema dieser Arbeit.

Book purchase

Von der Materie der Wissenschaft zur Wissenschaft der Materie, Myriam Gerhard

Language
Released
2002
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating