Explore the latest books of this year!
Bookbot

Wie Weltgeschichte gemacht wird

Parameters

  • 550 pages
  • 20 hours of reading

More about the book

Tilo Schabert bietet eine anschauliche Analyse der französischen Politik von der Wiedervereinigung bis zum Abschluss der Zwei-Plus-Vier-Verhandlungen im September 1990. Er beleuchtet die Ereignisse, die zum Ende des Kalten Krieges führten, und zeigt die entscheidende Rolle Frankreichs bei der deutschen Einheit auf. Der Leser erhält intime Einblicke in den Regierungsstil von François Mitterrand und wird Zeuge der Weltpolitik in Aktion. Schabert stellt zentrale Fragen: Hat die Wiedervereinigung das Gleichgewicht der Kräfte in Europa gefährdet? Wie standen die Siegermächte des Zweiten Weltkriegs zur deutschen Frage? Gab es Bestrebungen von Thatcher und Gorbatschow, die Wiedervereinigung zu sabotieren? Welche Position nahmen die USA zum Selbstbestimmungsrecht der Deutschen ein? Und welche Interessen verfolgte Frankreich unter Mitterrand? Der Autor stützt sich auf unveröffentlichte Quellen und exklusive Interviews mit Schlüsselakteuren wie Mitterrand, Hubert Vedrine und Hans-Dietrich Genscher. Er zeigt, dass bereits seit Ende August 1989 im Élysée Pläne für eine Wiedervereinigung geschmiedet wurden und wie Mitterrand in Gesprächen mit führenden Politikern das französische Konzept für die Wiedervereinigung entwickelte und erfolgreich umsetzte.

Book purchase

Wie Weltgeschichte gemacht wird, Tilo Schabert

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating