Parameters
Categories
More about the book
Arthur Prior war Philosoph und Logiker. Sein formallogisch wie philosophisch wichtigstes Anliegen war die Formulierung einer Zeitlogik (tense logic). Die Zeitlogik bietet ein formales Instrumentarium, das es erlaubt, die Zeitformen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auszudrücken. Nach Priors frühem Tod 1969 fand die formale Zeitlogik viele Anwendungen. Priors mit der Zeitlogik verbundenes philosophisches Projekt wurde hingegen kaum weiterentwickelt. Dies liegt vor allem daran, daß gegen die Zeitlogik eine Reihe von angeblich schlagenden Einwänden vorgebracht wurde. Es werden formallogische, semantische und wissenschaftstheoretische Einwände gegen Priors Projekt diskutiert. Insbesondere wird gezeigt, daß Priors Zeitlogik nicht nur mit der Einsteinschen Relativitätstheorie verträglich ist, sondern sogar den Weg zu einer fruchtbaren Auseinandersetzung mit dieser Theorie eröffnet.
Book purchase
Arthur Priors Zeitlogik, Thomas Müller
- Language
- Released
- 2002
Payment methods
- Title
- Arthur Priors Zeitlogik
- Subtitle
- Eine problemorientierte Darstellung
- Language
- German
- Authors
- Thomas Müller
- Publisher
- Mentis
- Publisher
- 2002
- ISBN10
- 3897852578
- ISBN13
- 9783897852570
- Category
- University and college textbooks
- Description
- Arthur Prior war Philosoph und Logiker. Sein formallogisch wie philosophisch wichtigstes Anliegen war die Formulierung einer Zeitlogik (tense logic). Die Zeitlogik bietet ein formales Instrumentarium, das es erlaubt, die Zeitformen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft auszudrücken. Nach Priors frühem Tod 1969 fand die formale Zeitlogik viele Anwendungen. Priors mit der Zeitlogik verbundenes philosophisches Projekt wurde hingegen kaum weiterentwickelt. Dies liegt vor allem daran, daß gegen die Zeitlogik eine Reihe von angeblich schlagenden Einwänden vorgebracht wurde. Es werden formallogische, semantische und wissenschaftstheoretische Einwände gegen Priors Projekt diskutiert. Insbesondere wird gezeigt, daß Priors Zeitlogik nicht nur mit der Einsteinschen Relativitätstheorie verträglich ist, sondern sogar den Weg zu einer fruchtbaren Auseinandersetzung mit dieser Theorie eröffnet.