Explore the latest books of this year!
Bookbot

Zur Entwicklung von Tätigkeit und Handeln Geistigbehinderter

Parameters

  • 188 pages
  • 7 hours of reading

More about the book

Die Förderung der selbständigen Handlungsfähigkeit von Geistigbehinderten gewinnt zunehmend an Bedeutung in der pädagogischen Öffentlichkeit. Um diese Förderung zu unterstützen, wird in dem Buch die Entwicklung kindlicher Tätigkeit aus drei Perspektiven betrachtet, die als Orientierung für Eltern, Lehrer und Erzieher dienen können. Abweichend von traditionellen Ansätzen wird die Entwicklung kindlicher Tätigkeit entlang der dominierenden Tätigkeiten nach Leontjew beschrieben, wobei die Rolle des Erwachsenen als Vermittler zwischen Kind und Welt hervorgehoben wird. Die Analyse des kindlich-individuellen Lernens basiert auf der Aneignungstheorie der Kulturhistorischen Schule und der subjektbezogenen Beschreibung durch Piaget, wodurch selbstkonstruktive Lernereignisse in die Entwicklung integriert werden. Beobachtbare Tätigkeiten manifestieren sich im Bewegungsverhalten, dessen Entwicklung nach Stemme und Eickstedt in das Gesamtkonzept aufgenommen wird. Dies führt zu einem umfassenderen Verständnis kindlicher Entwicklung, das von Bewegung zu gezielter, geplanter und gesteuerter Tätigkeit übergeht. Zudem werden spezifische Herausforderungen dieser Entwicklung bei Geistigbehinderten sowie Fragen zur Lebensorientierung in der pädagogischen Arbeit behandelt.

Book purchase

Zur Entwicklung von Tätigkeit und Handeln Geistigbehinderter, Hans-Jürgen Pitsch

Language
Released
2002
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating