More about the book
Im Januar 2002 präsentierte Attac in der Pariser Konzerthalle Zénith sein Manifest, begleitet von beeindruckenden Reden prominenter Persönlichkeiten wie José Saramago und Bernard Cassen. Diese Veranstaltung markiert einen Erfolg der französischen Bürgerbewegung, die seit ihrer Gründung im Frühjahr 1998 aktiv ist. Bernard Cassen, Präsident von Attac-France, sieht das Ziel darin, das neoliberale Einheitsdenken zu hinterfragen. Mit dem Slogan 'Eine andere Welt ist möglich' hat sich Attac in Frankreich etabliert, was nicht zufällig ist. Die Verteidigung der Citoyenneté geht über formale Bürgerrechte hinaus und knüpft an historische Volkserhebungen an, wie den Sturm auf die Bastille 1789 oder die Pariser Commune 1871. Diese Ereignisse sind Versuche, soziale Demokratie durchzusetzen und die Geschichte der Besiegten sichtbar zu machen. Die gescheiterten Bestrebungen hinterlassen Spuren im kollektiven Gedächtnis, die bis zu Attac reichen. Ruth Jung, geboren 1957, ist Autorin und freie Journalistin, die seit 1986 für verschiedene Rundfunkanstalten arbeitet. Sie erhielt 2001 den deutsch-französischen Journalistenpreis für ein Radiofeature über den Bauernprotest in Südfrankreich und produzierte 2002 ein Feature über Attac.
Book purchase
Attac: Sand im Getriebe, Ruth Jung
- Language
- Released
- 2002
Payment methods
We’re missing your review here.
