Explore the latest books of this year!
Bookbot

Lösungskonvergenzen trotz Systemdivergenzen im deutschen und US-amerikanischen Strafverfahren

Parameters

  • 534 pages
  • 19 hours of reading

More about the book

Das deutsche und das US-amerikanische Strafverfahren unterscheiden sich dogmatisch erheblich, was zu unterschiedlichen praktischen Ergebnissen führt. Beide Rechtsordnungen stehen jedoch vor ähnlichen Herausforderungen wie Massen- und schwerer Kriminalität, was spezifische Regelungsbedarfe an die Strafjustizsysteme in beiden Ländern hervorruft. In der Massenkriminalität haben sich Effizienz- und Erledigungsstrategien entwickelt, während bei schwerer Kriminalität materielle Gerechtigkeitsvorstellungen im Vordergrund stehen. Diese Strategien und Vorstellungen prägen die Praxis und führen zu Modifikationen in den Strafprozessen beider Länder. Gerson Trüg analysiert diese Modifikationen und identifiziert Parallelen zwischen den deutschen und US-amerikanischen Verfahren. Er untersucht zunächst, ob es im Bereich der Massenkriminalität Konvergenzen bezüglich des Opportunitätsprinzips gibt. Danach wird die Praxis der sogenannten Verständigungen auf ihre Vergleichbarkeit hin betrachtet. Schließlich wird auf Konvergenzen in der Verfolgung schwerer Kriminalität eingegangen, insbesondere durch die Analyse der Beweisrechtspraktiken.

Book purchase

Lösungskonvergenzen trotz Systemdivergenzen im deutschen und US-amerikanischen Strafverfahren, Gerson Trüg

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating