Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Kollision der Vindikation mit schuldrechtlichen Besitzübertragungsansprüchen

Parameters

  • 202 pages
  • 8 hours of reading

More about the book

Rainer Oppermann untersucht die Kollision von Ansprüchen, insbesondere die Konflikte zwischen Vindikationsansprüchen und schuldrechtlichen Besitzübertragungsansprüchen. Er behandelt auch allgemeine Fragen der Anspruchskollision, die entsteht, wenn ein Schuldner mehreren Gläubigern gegenüber verpflichtet ist, jedoch die Schuld nur einmal erfüllen kann. Diese Situation ist problematisch, da die Ansprüche der unterschiedlichen Gläubiger sich gegenseitig beeinflussen, obwohl sie formal unabhängig sind. Daher ist es notwendig, ein Rangverhältnis zwischen den Ansprüchen festzulegen. Allerdings existiert keine gesetzliche Regelung hierzu, und die Rechtsprechung sowie die Literatur bieten keine einheitliche Klärung, da Entscheidungen des BGH oft als widersprüchlich angesehen werden. Oppermann entwickelt in seiner dogmatischen Arbeit einen neuen Ansatz zur Lösung des Kollisionsproblems, basierend auf anerkannten Wertungen des Zwangsvollstreckungsrechts. Er erörtert, wann Ansprüche im Rahmen der Drittwiderspruchsklage ein Interventionsrecht gewähren, und zieht Parallelen zwischen dem Rangverhältnis der Ansprüche und der Interventionsberechtigung. Diese Untersuchung zeigt einen grundlegenden Systemzusammenhang auf und bietet praxisrelevante Ergebnisse.

Book purchase

Die Kollision der Vindikation mit schuldrechtlichen Besitzübertragungsansprüchen, Rainer Oppermann

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating