Explore the latest books of this year!
Bookbot

Die Rechtsgutstheorie

Parameters

  • 310 pages
  • 11 hours of reading

More about the book

Die Rechtsgutstheorie wird seit dem 19. Jahrhundert sowohl zur Begründung als auch zur Limitierung von Strafnormen herangezogen, wobei kritische Stimmen indes nie verstummt sind. Der Komplexität und der Bedeutung dieser Frage gerecht wird nur eine bereichsweise vorgehende Analyse. Dieser Sammelband trägt dem mit 19 unterschiedlich ausgerichteten Beiträgen Rechnung, die den internationalen Aspekt (Harm Principle), das lange im Strafrecht vernachlässigte Verfassungsrecht, mögliche Materialisierungskomponenten des Rechtsgutsbegriffs, Zurechnungsfragen sowie alternative Modelle der Strafrechtslimitierung in den Vordergrund rücken. Zwei zusammenfassende Schlusswörter – aus der Perspektive eines Rechtsgutsskeptikers sowie aus derjenigen eines Rechtsgutsbefürworters – bringen die in einem fruchtbaren Widerstreit stehenden Sichtweisen zum Ausdruck. Die Kritik an der begrenzten Wirkkraft eines inhaltlich aufgeladenen Rechtsgutsbegriffs hilft, diesen auf einen akzeptablen Fluchtpunkt mit genau definierten Materialisierungskomponenten zu reduzieren, der dann u. a. über Zurechnungsaspekte zu ergänzen ist.

Book purchase

Die Rechtsgutstheorie, Roland Hefendehl

Language
Released
2003
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating