Bookbot

Einzelkinder

More about the book

Immer mehr Kinder wachsen ohne Geschwister auf. Je häufiger Ehen früh geschieden werden, je öfter ein Elternteil allein für die Erziehung verantwortlich ist, je später Frauen Mütter werden, desto größer die Zahl der Einzelkinder – und desto härter das Vorurteil, es handle sich um verwöhnte, egozentrische Nervensägen. Einzelkinder geht nicht den Vorurteilen nach, sondern läßt Einzelkinder selbst zu Wort kommen. Dabei schält sich ein Bild vom Einzelkind heraus, das die Vorurteile Lügen straft. Einzelkinder sind anders. Sie haben spezifische Fähigkeiten und Probleme, die in unterschiedlichen Lebenslagen hervortreten, beim Aufwachsen ebenso wie beim Altern, im Beruf ebenso wie in der Partnerschaft. Einzelkinder hilft sowohl den Betroffenen selbst als auch ihren Eltern, Partnern, Freunden oder Kollegen, diese Fähigkeiten zu nutzen und mit den Problemen umzugehen.

Book purchase

Einzelkinder, Jill Pitkeathley

Language
Released
2003
We’ll email you as soon as we track it down.

Payment methods

No one has rated yet.Add rating